
So erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Insolvenzanfechtung und Geschäftsführerhaftung
Insolvenzverwalter fordern immer häufiger eigentlich berechtigte Zahlungen zurück, wenn der Kunde in die Insolvenz gegangen ist. Die Insolvenzanfechtung kann für den Lieferanten oder Dienstleister selbst die Pleite bedeuten. Auf der Schuldnerseite drohen dagegen dem Geschäftsführer in der Krise erhebliche Haftungsgefahren.
Sie wollen wissen, welche Anfechtungs-, Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken in der Krise entstehen und wie Sie diese richtig vermeiden? Dann abonnieren Sie den neuen Informationsdienst von Buchalik Brömmekamp.
Neue oder geänderte Gesetze und widersprüchliche Gerichtsurteile – das Wirtschaftsrecht ändert sich fast täglich. Was heute noch gültig ist, kann morgen schon überholt sein. Sie bekommen hier praxisnah aufgezeigt, wie Sie Ihre Abwehrchancen nutzen können. Unsere Autoren und Experten für das Insolvenz- und Wirtschaftsstrafrecht geben im Informationsdienst konkrete Verhaltenstipps und zeigen Ihnen Strategien anhand aktueller Entwicklungen auf.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an und sichern Sie sich das umfangreiche aktuelle Praxis-Know-how.
Hinweis: Sie können sich jederzeit aus dieser Liste wieder mit nur einem Klick austragen, falls Sie den Informationsdienst mal nicht mehr zugeschickt bekommen möchten.